Service/Reparaturen

Möchten Sie einen Service Ihres Amps, neue, z.B. für Combo speziell gegen Mikrofonie geprüfte Endstufen-Röhren, ein mögliches Schaltungs-Update Ihres Nepomuk Amps oder eine Reparatur  oder. Modifikation - auch eines beliebigen Gitarren- od. Bass-Amps, Effektgeräts oder anderem Audio-Gerät -, dann können Sie sich gerne an uns wenden. Bitte ggf. um rechtzeitige Kontaktaufnahme für Terminvereinbarung.

Wir sind auch Teilnehmer beim REPARATURBONUS: hiermit können Ihnen bis zu 50% der Kosten zurückbezahlt werden (österr. Wohnsitz vorausgesetzt). Auch für Verschleißteile, Röhrentausch oder anderen Service ohne direkten Defekt.

Hier zuerst ein paar wichtige Hinweise zu Röhren, Potentiometer & Steckverbinder, danach Infos zu Reparturen, Modifikationen & Service:

Endstufen-Röhren

  • Endstufenröhren unterliegen einem natürlichen Verschleiß (je nach Betriebsstunden) und zeigen das normalerweise durch sinkende Leistung, schlappem Klang und evtl. höhrerem Grund-Brummen oder lauterem Knackgeräusch beim Schalten von Standby auf Spielbetrieb. Gerne können Sie neue Röhren bei uns beziehen oder einen Tausch bei uns durchführen lassen. Bei unseren aktuellen Amps können Sie im Grunde selbst die Röhren tauschen & korrekt einstellen (ggf. Hinweise im Benutzerhandbuch beachten!). Ältere Amps & viele Fremdprodukte benötigen aber eine Ruhestrom-Einstellung (Bias) durch einen Techniker.
  • Manche Röhren wie 6V6 oder EL84 sind von Haus aus oftmals mikrofonisch, 6L6/5881 teilweise auch (d.h. durch den Schall & Gehäusevibrationen in Combos angeregt vibrieren Teile innerhalb der Röhre & können ab einer gewissen Lautstärke "rasselnde" Störgeräusche am Lautsprecher verursachen). Egal von welchem Hersteller (diese prüfen nur kurz nach Messgeräten & ohne Hörprobe).
    Deshalb prüfen wir bei uns im Haus jede einzelne Röhre über längere Zeit in einem Test-Verstärker, damit eine möglichst lange Zuverlässigkeit geweährleistet wird. Wenn möglich, verwenden wir die unprobelmatischste Röhrentype am Markt. Weiters montieren wir seit 2023 bei Amps mit 6V6 & EL84 - Endstufe die Röhrenfassungen mit Gummi-Lagerungen im Verstärker, damit Röhren mit leichter Mikrofonie trotzdem ohne Probleme verwendet werden können (-> Update-Möglichkeit).
  • Leider schwankt die Qualität bei manchen Röhrentypen aktuell (etwa seit Beginn der Corona-Pandemie) etwas stärker. Es kann in sehr seltenen Fällen vorkommen, dass eine Röhre trotz unserer aufwändigen Prüfung & Ausmusterung auch schon nach einigen Monaten eine Mikrofonie zeigt, Knister- oder Krachgeräusche macht.

    ACHTUNG: Bei Krach-Geräuschen sofort den Verstärker abschalten, es könnten sonst eventuell weitere Bauteile im Amp beschädtigt werden!

    Siehe unsere Download-Seite -> Röhrenhinweise bei "Kleiner Muk" oder "08/18" (Punkt 1 betrifft im Grunde alle Endröhren-Typen).
    Gerne können Sie uns im dringenden Fall bezüglich Fehlerbehebung & weiterer Vorgehensweise gleich direkt kontaktieren.

Vorstufen-Röhren

  • Vorstufenröhren haben normalerweise kaum Abnutzungerscheinungen und können auch 20 oder mehr Jahre gute Dienste leisten. Sehr selten können aber (aufgrund eines Verarbeitungsproblems) auch Vorstufenröhren nach kürzerer Zeit ein Problem aufweisen. Das zeigt sich üblicherweise als Störgeräusche, wie Knistern oder sie verzerren unschön (auch in cleaner Einstellung). Oftmals werden Knistergeräusche aber durch oxidierte oder verschmutzte Röhren-Pins oder Röhrenfasssungskontakte hervorgerufen. Da hilft meist eine Reinigung mit Alkohol oder 2-3 maliges Aus- & Einstecken der Röhre (um die Oxidation od. Verschmitzung weg zu reiben).

Allgemeine Tipps

  • Wenn ein Amp länger nicht benutzt wurde oder in einem eher feuchten Raum gelagert oder betrieben wurde, kann Oxidation an den Pins bei allen Röhren oder auch bei Potis & Klinkenbuchsen-Schaltkontakten auftreten. Hier hilft meistens die bei den Vorstufenröhren genannte Vorgehensweise, bei Potis ein paar Dutzend mal hin- & her drehen & bei Klinkenbuchsen mehrmals ein- & ausstecken.

Schaltungs-Updates & Modifikationen

Unsere Amps werden (auch auf Kunden-Rückmeldungen) ständig in Bezug auf Zuverlässigkeit, (kleinen) Klangoptimierungen oder praxisorientierten Anpassungen weiterentwickelt. Sollten Sie hier bestimmte Wünsche haben oder sich über mögliche Updates Ihres Verstärkers erkundigen wollen, so kontaktieren Sie uns einfach. In unseren Newslettern informieren wir ggf. auch über bestimmte mögliche & vor allem sinnvolle Updates.

Reparaturen / Amp-Service

Sollte Ihr Gitarren- oder Bassverstärker, Effektgerät od. sonstiges Audiogerät eine Reparatur benötigen, einen Service oder generelle Überprüfung, ob noch alles in Ordnung ist, dann können Sie uns gerne kontaktieren und Ihr Gerät nach Terminvereinbarung bringen.