Dave ist sicherlich vielen vor allem durch seine äußerst virtuosen Akkustik-Gitarren-Songs von seinen Konzerten, diversen Gitarren-Vorführungen, Workshops und Messen ein Begriff. Aber auch auf der E-Gitarre war und ist er ein begnadeter Virtuose.
Anfang 2018 hat er seine neue CD "Cut To The Chase" mit unserem Kleinen Muk aufgenommen.
Nach dem Recording schrieb er uns: "Mit dem 'Kleinen Muk' hab ich all die Flexibilität, die ich brauche. Mit der "Half Power / Full Power" - Schaltung und der Kanalumschaltung, zusammen mit der 6V6 Endstufe, ist dieser Amp die perfekte Verbindung zwischen süßem Vintage-Röhren-Klang und modernen Gain-Sounds. Dieser kleine Amp ist mächtig!"
Seit Herbst 2024 zählt auch ein Pico 10" Combo zu seinem Equipment, vor allem für Akustikgitarren mit Magnet-Pickup und kleine Gigs.
Der lustige Liedermacher "Blonder Engel" Felix Schobesberger - weithin bekannt aus FM4 Protestsongcontest 2011 & "Die große Comedy Chance" 2012 - spielte ja schon länger einen unserer Pico 10" Combos. Im Sommer `24 holte er sich noch Verstärkung durch unseren Tremolo-Amp "Fünfzehn", um auch für seine Band genügend Leistungsreserven zu haben.
Im Herbst 2023 freuten wir uns, Edna Million unter unseren Usern begrüßen zu dürfen! In Österreich durch FM4 & Ö1 bereits bekannt und auch über die Grenzen hinaus stießen namhafte Sender wie daserste (ARD) mittlerweile auf sie.
Sie schickte uns später dieses Foto mit dem kurzen und prägnanten Satz: "Ich habe jetzt seit einigen Monaten den Pico 10 - Amp und bin sehr sehr glücklich damit!"
Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg!
Debutalbum (medienmanufaktur)
facebook
instagram
Neben seinen seit Ende der 1970er im Austropop bekannten Soloplatten mit einigen Hits ist Ulli in folgenden Bands & Projekten involviert:
Wir4, Wolfgang Ambros, Austria 3, Georg Danzer, Harald Fendrich, Gert Steinbäcker (STS), Bluesschrammeln, Brunner & Brunner, Andy Baum, VSOP, Hallucination Beat Bones, Boyz from Hairnoise, Gebrüder Ullrich...
Über sein Foto mit folgender Nachricht freuen wir uns auch sehr:
"Ich hab den 08/18 letzte Woche bei einer Produktion für Wolfgang Ambros im Studio Kolonovits zum Einsatz gebracht - alle waren begeistert - und ich am allermeisten!!!
Am Wochenend hab ich das Teil im Wiener Orpheum live zum ersten mal verwendet - und ALLE: FOH, Monitortechniker & Musiker waren begeistert - und ich am allermeisten!!!
I sox da, so wias is: i hob a unhamliche Freid!!!"
Bands / Projekte:
Stubnblues, Willi Resetarits
Stefan hat nach dem 1. kleinen Muk gleich einen 2. für sein Stereo-Setup - mit folgender Mitteilung an uns - bestellt:
"Der kleine Muk ist so unglaublich! Ich habe kaum je einen Verstärker gehört, der so direkt und dynamisch arbeitet. Ein echtes Vergnügen mit so einer Maschine spielen zu dürfen.
Und das bei einem Gewicht wo dir die Bandscheiben nicht um die Ohren fliegen – die meisten von uns tragen ihr Zeug ja selber."
Projekte:
Ernst Molden; Ernst Molden, Christopher Seiler und das Frauenorchester; Ursula Strauss & Ernst Molden; Molden / Strauss / Pixner / Petrova / Randi; Molden / Resetarits / Soyka / Wirth; Hans Thessink; Der Nino aus Wien; Trost & Rat, etc.
Ernst schrieb uns im Sommer 2024, 3 Moate nachdem er seinen "Fünfzehner" bekommen hatte: "Der 15er ist so ein unglaublich guter Amp, ich hab ihn überall mit, auch in den Ferien und ich glaub ich hab in 40 Jahren noch nie einen so leiwanden (tollen) Verstärker gespielt!"
Noch eine nette Anekdote: Hannes Wirth und Ernst Molden probieren 2014 zum ersten Mal ihre Nepomuks auf der Bühne aus und drehen die Amps beim Soundcheck ein bisschen lauter. Der Tontechniker meint gerade, sie sollen die Verstärker etwas zurückdrehen, da rennt der Veranstalter mit ausgestreckten Armen in den Saal und schreit sowas wie „Wahnsinn, ist das ein geiler Sound“. Der Tontechniker ist überstimmt, die Gitarren bleiben also so laut. :-)
Seit 2017 sind der mit Ernst entwickelte Pico 8" Combo & seit 2019 auch ein Pico 10" seine treuen Begleiter für kleinere Gigs.
Anfang 2024 bekam er auch noch weitere Verstärkung für größere Band-Konstellationen mit einen Nepomuk "Fünfzehn" (Custom mit 10" Lautsprecher)
Projekte:
Molden / Resetarits / Soyka / Wirth, A Life A Song A Cigarette...
am Tag nachdem wir Hannes 2014 seinen ersten Nepomuk direkt zum Gig gebracht haben schrieb uns Hannes: "Ich hab eine rechte Freude mit dem 08/18, der Gig war der Knaller. Die gestopft volle Hütte war begeistert. Der Ernst und ich haben einen dicken Ton gehabt ;)"
Seit 2018 ist Hannes auch mit einem Pico 8" Combo live & im Studio unterwegs und seit dem Frühjahr 2023 schwärmt er uns immer wieder von dem Pico 12" vor, den wir ihm im April custom-angefertigt haben. :-)
"Ich hatte noch nie einen Verstärker, der so schön aussieht, so praktisch in einer Hand zu tragen ist und so einen wunderbaren Sound hat. In Kombination mit meiner Gretsch ein Traum."
teilte uns Marilies mit, kurz nachdem sie Ende 2019 einen Pico 8" Combo bekommen hat. Die in der Wiener Indie / Postrock Szene bekannte Singer-Songwriterin musiziert(e) neben ihrer eigenen Band z.B. auch mit Ernst Molden od. Stephan Stanzel (A Life, A Song, A Cigarette)...
Chris ist wohl österreichs international bekanntester und angesehenster Blues-Gitarrist. Er komponiert, produziert und tourt um die Welt gemeinsam mit der Ausnahmesängerin & Gitarristin Meena Cryle und seiner 'Chris Fillmore Band'.
Seit Sommer 2017 freuen wir uns, dass Chris das nun mit einem unserer Verstärker macht! :-) Nach den ersten Gigs mit dem neuen Amp schrieb er uns:
"Als Gitarrero hab ich schon viele Amps im Laufe der Jahre gespielt - hauptsächlich Fender. Doch das hier ist ernsthafte Konkurenz! Der "Scrambler" beeindruckt mich durch seine Vielseitigkeit und seinen warmen Sound enorm. Ich verwende den Amp nun auf Tour für unsere "Rock-Shows" sowie für kleinere Club-Konzerte. Was ich sehr mag, ist, dass er von bluesigen Tönen im Stil von Stevie Ray Vaughan bis hin zu rockigen Sounds à la Led Zeppelin reicht und ich bin mehr als zufrieden mit dem Scrambler. Ich werde die "Nepomuks" nachdrücklich weiterempfehlen! Geheimtipp!!"
Projects: Mary Broadcast, Leroy Emmanuel, Babsea Schutting, Fury Loves You
[de]
Mary: "Die kleine aber feine Firma aus dem Innviertel in Oberösterreich baut wahnsinnig gut klingende Verstärker mit einem Design zum Verlieben. Jimi und ich haben einen '08/18' & einen 'kleinen Muk' zur Verfügung gestellt bekommen, ab jetzt sind diese bei allen Konzerten mit dabei und natürlich auf der Platte zu hören."
[en]
Mary: "This small but nice company from Upper Austria builds incredible good sounding amplifiers with a design to fall in love with. Jimi and I have been provided with two amps, now they are part of every gig and of course to hear on our new record."
spielt / spielte unter anderem mit:
Mary Broadcast, Unartig, Sumawind, Sunrise16, Fii, Natalia Kelly, Anna F., Leroy Emmanuel, Karl Ritter, Ulli Bäer...
Anfang 2014 schrieb uns Jimi: "Als Musiker ist man ständig auf der Suche nach seinem perfekten Sound. Diesen habe ich endlich gefunden, seit dem ich den Nepomuk '08/18' - Amp spiele. Für mich persönlich der am schönsten klingende Gitarrenverstärker überhaupt und ich kann mir nicht mehr vorstellen ohne diesen Amp eine Bühne zu betreten."
Nun seit Anfang 2017 ist Jimi wegen neuer Band-Projekte & größerer Bühnen auf unseren neuen Scrambler Combo umgestiegen und schrieb uns kurz und bündig: "Der Amp ist einfach nur genial!"
Ben - der u.a. einen kleinen Gitarrenladen in der Nähe von St. Pölten betreibt - bringt seit 2012 unter dem Namen "Ben Sullivan & Band" mit Eignekompositionen, Covers & -Interpretationen viel Schwung in die Blues- / Soul- / Singer-Songwriter - Szene.
Mit unserem Pico 8" ausgerüstet bestreitet er seit 2018 die kleinen bis mittleren Gigs. Sein Komentar nach kurzer Kennenlernzeit: "Mir gefällt die Eigenständigkeit vom Sound (warmes, bluesiges Klangbild) & mir gefällt es sehr, dass er sehr gut auf dynamisches Gitarrenspiel reagiert. Weiters finde ich das Gewicht, den Hall und die Möglichkeit, eine Box anzuschließen sehr gut."
links:
Ben Sullivan & Band
Bands / Projekte: d'Bänd, Willy Extra, Ursophon
Früher / ab und zu: Little Wing, Horak X, Willi Resetarits, Leroy Emmanuel, Carolyn Wonderland…
Shorty schwärmt über seinen im Herbst 2014 erstandenen '08/18':
"DANKE dass er von euch doch noch erfunden wurde - der ultimative KLEINE Amp! Mein stetiger Begleiter auf der Bühne und im Studio. Er arbeitet perfekt mit Floorboard und hat einen echt wunderschönen Clean-Ton, eine sensationelle Dynamik und reagiert auf sensibelste Nuancen. Bin restlos begeistert!"
Mittlerweile besitzt Shorty auch einen 'Kleinen Muk' Combo & ein Topteil, von denen er immer wieder begeistert berichtet. Was uns natürlich auch immer wieder besonders freut.
Leroy Emmanuel (USA) ist vermutlich einer der letzten noch international tätigen Musiker, welche die Entstehung und den Erfolg von "Motown" erlebt und gestaltet haben. Geboren in Atlanta zieht es ihn bald nach Detroit wo er mit seinen Jugendfreunden (wie Marvin Gaye oder John Lee Hooker) den Soul erforscht und entscheidend mitprägt. Er spielt und produziert mit zahlreichen Giganten des Genres wie Marvin Gaye, Ike Turner, The Temptations, spielt nahezu alle Alben von "Bohannan" ein und ist Gründer und Kopf der "Fabulous Counts"
Leroy, dessen „Daumenstil“ á la Wes Montgomery – ohne Plektrum – auf vielen Motown Aufnahmen zu hören ist, spielt sich bis heute souverän durch die Geschichte von Soul, Funk, R&B und Jazz.
Er besticht nicht nur als Gitarrist und Sänger. Der Entertainer alter Schule strahlt ausserdem eine berührend natürliche Authentizität aus und schafft es mühelos, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Neben Emmanuels Eigenkompositionen wie etwa "The CNN Blues" oder "Your Body Is Hot", bringt er jedes Publikum mit Hits wie My Girl, Brick House oder On the Broadway zum Shaken. Als einer der letzten Zeitzeugen der Motown-Ära unterhält er das Publikum mit Stories über Freunde und Musikerkollegen wie Marvin Gaye oder George Benson, auch die „Funky Spoons“ des professionellen Löffelspielers gehören zum Programm.
Nun ist Leroy mit einem Nepomuk 08/18 Combo unterwegs.
Projekte:
Christian Becker & Band
Andy Baum, Becker & Band
Beckermeister
Weiters arbeitete Christian Becker mit Künstlern wie Georg Danzer, Birgit Denk, Kurt Ostbahn, Leo Bei, Bernie Penzias, Lydia Hermann und vielen anderen.
Christian spielt seit Ende Oktober 2014 einen Kleinen Muk & teilte uns folgendes mit:
"Als ich eure Verstärker entdeckte, sah ich mich sogleich gezwungen, einem kleinen Muk ein neues Zuhause zu schaffen :-) Ein Wahnsinns-Amp! Ich spiele ihn seither live mit dem eigenen Projekt, mit Andy Baum und des öfteren in meinem Live-Club 'Local', denn der Verstärker hat mich wirklich überzeugt!"
www.christianbecker.at facebook/Beckermeister
www.andybaum.at facebook/andybaum.at
www.local-bar.at
John ist neben der eigenen Jazz Band, dem John Arman Organ Trio, viel unterwegs als Sideman od. Lead-Gitarrist in diversen Konstellationen zB. mit Harry Sokal, Hans Sigl, Richie Beirach, Jeremy Pelt, Vincent Herring, Conchita Wurst...
Als wir ihn Im Herst 2018 zufällig bei einem Gitarrenbauer trafen und er sogleich seine Archtop bei unserem Pico Amp ansteckte, war er sofort von dem warmen, harmonischen und sehr dynamischen Klang des kleinen 8W-Amps angetan. Seither spielt John einen Pico 8" & für größere Band-Konstellationen einen Scrambler Combo.
Seit 2012 benutzt Lukas schon unseren "Duke" 1x12" / 60W Combo, quasi einen Vorläufer unseres im Winter 2015/2016 neu entwickelten, kompakteren "Scrambler" Amps. Mit diesem war er 2016 in der Conchita Band unterwegs.
Weitere Projekte sind / waren:
Urban Sonic (Nadine Beiler / Celina Ann / Leelah Sky / Mel Verez), Lukas Schönsgibl Trio, Andronic, Prisma, Mara Kolibri, Conchita Wurst
schoensgibl.com
Holger gilt als ein Urgestein der Nürnberger Musikszene & auch darüber hinaus.
Er spielt seit Sommer 2015 einen kleinen Muk & sagt:
"I love this amp, because this amp loves my strat!"
Bands / Projekte:
Die Drastischen Monastischen
Kaminsky United
Valerie May
Diverse Filmmusik & TV-Produktionen für den Bayrischen Rundfunk
Dullnraamer Band
Franz Haijak's Bluesprojekt
Heinz hat im Aug. 2023 leider völlig überraschend die Bühne der Welt verlassen, Rock in Peace, Prof.Dr. AIM!
Heinz' credits:
Harald Fendrich, Maurice Mouton (...100.000 Volts), AIM (American Institute of Music, Vienna), Guitar Hotel, Aktiv Urchester, Die Rei
Heinz schrieb uns 2016, wie toll er seinen neuen Favorite-Amp, den "Kleinen Muk" findet & wie lange er schon bei anderen Herstellern vergebens gesucht hat...
Kurz gesagt (O-Ton Heinz): "Das ist der geilste Amp, den ich je gespielt habe. Gitarre anstecken + spielen = klingt gut. Ohne lange suchen zu müssen!" Danach fügte er noch hinzu: "Ich hab' 1992 (als Leiter der Harmonielehreabteilung des A.I.M.) einen Endorser-Vertrag von einem bekannten Hersteller nördlich v. San Francisco angeboten bekommen. Ich hab' mit zwei Kollegen fast 3 Stunden lang versucht, einen guten Sound zu finden. Fazit von Wayne Brasel (damals Leiter der Fusion-Gitarren-Abteilung): "The good sound is probably somewhere in there. I just can't get it out." Der Muk ist das Gegenteil davon! Wir haben nicht endorsed."
Supervision, some call it Reggae-Techno, others the probably coolest austrian Ska band.
[DE]
Markus: "Seit 2011 ist der 'Nepomuk Rocket 50' Combo in einem für mich speziell angepassten Design mein bester Freund auf allen Bühnen und Studioproduktionen. Nachdem ich die Jahre zu vor ständig auf der Suche nach einem perfekten Amp war, bin ich bei den Jungs von Nepomuk amplification fündig geworden. Ich möchte auf diesem Weg auch Danke sagen für den tollen Support und die einwandfreie Arbeit die ihr leistet! Macht weiter so!!! Max & Supervision"
[EN]
Markus: "Since 2011, the 'Nepomuk Rocket 50' combo - in an especially for me adjusted design - is my best friend on all stages and studio productions. After permanently searching for the perfect amp, I found it finally at teh guys from Nepomuk amplification. On this way, I'd like to say thank you for the great support and perfect work! Keep it up! Max & Supervision"
Seit langem einer unserer User & Tausendsassa. Eine Koryphäe auf dem Gebiet modernen Metalls. Unter Anderem Mitentwickler unseres 19" Metal Preämps & der Endstufe PA602.
Seine musikalischen Talente gibt er als Gitarrist mittels 'Där Preämp' + 'PA602' bzw. als Schlagzeuger in folgenden Acts zum Besten:
(Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wegen seiner vielen Projekte ;-) )
U.G.F. Underground Groove Front www.groovefront.com facebook/groovefront
United Blood
Distaste
Godhatecode
Genocide Generator
Ultrawurscht
Ein weiterer langjähriger User & Freund des Hauses Nepomuk.
Als spieltechnisch (von Blues bis ultraschnellen modernen Metal) sehr begabter Musiker gibt er sein Können aktuell in der Thrash-Metal Band Cemetery Dust zum Besten.
Sein Super Rocket - Sondermodell 'Nero' (mit der Lead-Vorstufe unseres Preämp) ist quasi der Vorgänger des Painkiller - Topteils unseres Partners TWSP, welches seit Frühsommer 2015 im Handel erhältlich ist.